Die zweite Zahnpasta-Tube, oder: Alltag

Mittlerweile sind wir einen guten Monat unterwegs und es wurde sogar schon eine neue Zahnpasta fällig. Was treiben wir eigentlich den ganzen Tag, wenn wir nicht gerade Bericht-würdige Abenteuer erleben? Wir haben uns eine Art Alltag geschaffen, wie der Mensch es nunmal gerne tut. Davon nun mehr..

What a wonderful world

Heute geht es auf Safari. Im Addo Elephant National Park, etwa eine Stunde nördlich von Port Elizabeth, darf man für kleines Geld mit eigenem Auto – hier kommt mal wieder der Mietflitzer ins Spiel, sind wir nicht froh dass wir ihn haben – auf Erkundungstour gehen.

Und täglich grüßt das Erdmännchen

Oudtshoorn, etwa 60km vor der südafrikanischen Ostküste, ist Heimat einer ganzen Reihe besonderer Orte. Melanie hat nur für eines Augen: das Erdmännchen Naturschutzprojekt. Dafür sind wir hier.

Auf den Straßen Südafrikas

Wie bereits erwähnt herrscht in Südafrika Linksverkehr. Abgesehen davon, dass auf der Straße also alles „falschherum“ von statten geht, gehört noch mehr dazu, wenn man tatsächlich Verkehrsteilnehmer sein möchte. Einiges davon lernten wir in den letzten Tagen unterwegs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kapstadt und unterwegs mit unserem Mietflitzer.

Demnächst scharf nach links abbiegen

Im Jahr 1488 enteckte Bartolomeu Diaz als erster Europäer das Kap der Guten Hoffnung. Da es ihr doch eher ungemütlich dort vorkam nannte er es zuert Kap der Stürme. Versöhnte sich aber, als er begriff, dass man ab hier vom Kurs gen Süden abweichen und sich guter Hoffnung richtung Osten, nach Asien
halten kann.

Die Welt von oben - Teil 1 Der Tafelberg

Gestern jagten wir wie Wilde durch den Großstadtjungel. Heute wollen wir die morgendliche „kühle" Luft ausnutzen und auf den Tafelberg marschieren.

Seiten