Sie sind hier

Und täglich grüßt das Erdmännchen

Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2394 von /var/www/vhosts/h172446.web90.alfahosting-server.de/html/includes/menu.inc).

Oudtshoorn, etwa 60km vor der südafrikanischen Ostküste, ist Heimat einer ganzen Reihe besonderer Orte. Von gewaltigen Tropfsteinhöhlen über friedliche Wasserfälle bis hin zum Reiten eines Straußes und Geparden-Streicheln ist hier fast alles möglich, was das Herz schneller schlagen lässt. Hier kann man mit Sicherheit atemberaubende Stunden verbringen, doch Melanie hat nur für eines Augen: das Erdmännchen Naturschutzprojekt. Dafür sind wir hier.

Erdmännchen Naturschutzprojekt.. das heißt im Klartext, dass hier auf ca. 80 Hektar unberührter Natur mit niedrig gewachsenen Büschen zwei Erdmännchenfamilien vom verrückt liebenswürdig nuschelnden Forscher Devey Glinister mit Cowboyhut und jeder Menge Geduld bespannt werden. Insgesamt teilen sich etwa 8 Familien das Land, jede schön in ihrem eigenen Territorium – gekämpft wird nicht, die „hood“ eines Erdmannes ist heilig! In einer sechs monatigen Mammutaktion gewöhnte Devey zwei der Familien an sich, denn von Natur aus sind die kleinen Racker eher misstrauisch und fühlen sich schon bedroht wenn man sich auf 300m nähert. Stück für Stück kam er ihnen jeden Tag ein wenig näher, begann irgendwann ihnen Geschichten zu erzählen, damit sie sich an seine Stimme gewöhnten, bis er eines Tages seine Kinder mitbrachte und es schrittweise möglich machte, dass die Erdmännchen, sich selbst von größeren Menschengruppen nicht gestört fühlen. Platz da, wir wollen auch mal schauen!

Ein Trip mit Davey sieht also wie folgt aus. Ein Treffen mit den Erdmännchen findet immer zu Sonnenaufgang statt. In unserem Fall heißt das, aufstehen um 5:45 Uhr, am Treffpunkt um 6:30 Uhr, mit Heißgetränk um etwa 7:10 Uhr den Sonnenaufgang beobachten und an den Erdmännchen-Bau heranrücken. In gemütlichsten Campingstühlen dürfen wir Platz nehmen und die Morgenroutine von Timon & Co. beobachten. Diese fühlen sich dabei tatsächlich kein bisschen gestört von uns. Außerdem gehorchen sie Davey in keiner Weise, denn im Gegensatz zu etwaigen Showprogrammen, hat er sie nicht trainiert oder durch Futter gezähmt. Sie sind einfach nur an Menschen gewöhnt, fühlen sich nicht bedroht und tun genau dass, was sie tun würden, wenn in diesem Moment in China ein Sack Reis umfiele. Pure Erdmann-Power - das ist einfach nur ein Spektakel!

Nach und nach kommen die Erdmännchen aus einem ihrer vielen Bauten, die unterirdisch über das gesamte Territorium verbunden sind. Der Einstieg bei Nacht entspricht immer dem Ausstieg am Morgen und wechselt täglich (weswegen Davey ihnen Abends auch noch mal beim Schlafengehen hinterher spioniert um zu wissen, wo sie am nächsten Morgen aufwachen werden). Wenn die Erdmännchen erst mal an die Oberfläche kommen, tun sie das, was jeder Mensch bei Sinnen eigentlich als erstes am Morgen tun sollte: zurücklehnen und den Bauch in die Sonne halten. So erwärmt sich der Körper, ihr Metabolismus kommt in Gang und sie werden aktiv. Das kann auch schon mal eine Weile dauern. Schlussendlich stehen aber ganze zehn Erdmännchen direkt vor uns. Die gesamte Familie. Kaum ist der Bauch warm genug, ziehen sie auch schon los, um Futter zu suchen. Der Tag beginnt. Wir bleiben zurück. Grinsend über beide Ohren und von diesem Naturspektakel bis in die Zehenspitzen berührt. Wenn das mal nicht jetzt schon eines von Melanies Highlights der gesamten Reise war... Und auch Matthias nimmt etwas Wichtiges mit: unterschätze nie das Zurücklehnen und Sonne-auf-den-Bauch-strahlen-lassen!

Wo wir sind...

Zentral & Südamerika
Position Hawaii
zum kompletter Reiseverlauf...

Erhalte eine Postkarte!

Ordensymbol
Erfülle uns einen Wunsch und die Belohnung aus der Ferne folgt sogleich. Klick auf den Orden um mehr zu erfahren...

Literatur & Filme

Cambodias Curse von Joel Brinkley [Buch]
Kambodschas Geschichte von Vorgestern bis Heute

Rumour of Spring von Max du Preez
[Buch]
Südafrika nach 20 Jahren Demokratie


Spielball Erde von Claus Kleber: [Buch], [Dokumentation], [IPad-App]
Kampf um knappe Ressourcen

12 Years a slave
[Buch],[Film]
Wahre Geschichte eines entführten und versklavten Amerikaners

Webseiten

Kiten im Paradies bei D&D Kitetravel

Infos über Zugreisen weltweit bei Seat61